
Technik & Support – aber bitte mit Stil
Wissen, worum es bei uns geht – und was wir anderen überlassen.
Links & Hinweise:
– Offizielles MyBB-Forum (de)
– MyBB Support (en)
– MyBB Dokumentation
– Unsere Tutorials & Erfahrungsberichte
– Offizielles MyBB-Forum (de)
– MyBB Support (en)
– MyBB Dokumentation
– Unsere Tutorials & Erfahrungsberichte
Im Gedankenschloss helfen wir dir gerne weiter – aber nicht mit allem.
Für grundlegende Fragen zu MyBB selbst, Plugins, Updates oder Konfiguration verweisen wir dich direkt an die offiziellen Quellen.
Warum? Weil wir keine MyBB-Supportstelle sind – und das auch nicht sein wollen.
Wobei wir helfen:
→ Wenn du Probleme hast, vorhandene Inhalte zu verstehen
→ Wenn du bei Tutorials nicht weiterkommst
→ Wenn du Hilfe brauchst, etwas im Netz zu finden
→ Wenn du eine Erklärung aus der Praxis suchst
→ Wenn du dich fragst, wie andere etwas gelöst haben
→ Wenn du Probleme hast, vorhandene Inhalte zu verstehen
→ Wenn du bei Tutorials nicht weiterkommst
→ Wenn du Hilfe brauchst, etwas im Netz zu finden
→ Wenn du eine Erklärung aus der Praxis suchst
→ Wenn du dich fragst, wie andere etwas gelöst haben
Eigene Tutorials
→ Unsere Hilfen basieren auf persönlicher Erfahrung→ Keine Kopien, keine fremden Texte
→ Unsere Inhalte = unser Weg
Kein MyBB-Support
→ Fragen zu Plugins, Bugs oder Installation?→ Bitte direkt an MyBB.com
→ Wir bieten keine technische Grundbetreuung
Ergänzende Inhalte
→ Themen können sich überschneiden→ Doch unser Fokus liegt auf Umsetzung, nicht Ursprung
→ Hilfe zur Selbsthilfe, nicht technisches Troubleshooting
Fazit:
Wir begleiten dich gerne – aber wir schreiben keine Codeschnipsel für dein Pluginproblem und erklären auch keine MyBB-Core-Funktionen. Dafür gibt’s das Supportforum. Unser Schatz liegt in der Praxis, in der Art, wie wir mit Herausforderungen umgehen und aus Fehlern lernen – gemeinsam.
Wir begleiten dich gerne – aber wir schreiben keine Codeschnipsel für dein Pluginproblem und erklären auch keine MyBB-Core-Funktionen. Dafür gibt’s das Supportforum. Unser Schatz liegt in der Praxis, in der Art, wie wir mit Herausforderungen umgehen und aus Fehlern lernen – gemeinsam.